Nicht nur sportlich konnte man die Saison 2017/2018 mit zwei Aufstiegen erfolgreich beenden. Auch im Vorstand hatten sich über die letzten Jahre aktive Spieler engagiert. Hubert Kreuer, ehemaliger 1. Vorsitzender, freut sich über diese Entwicklung. „Es ist wichtig, dass sich unsere Spieler wohl fühlen und über ihren aktiven Spielerpart hinaus den Verein unterstützen wollen, denn nur so kann es langfristig funktionieren. Der gesellschaftliche Aspekt ist genauso wichtig wie der sportliche.“

Am 27.12.2018 wurde zur Jahreshauptversammlung aufgerufen – Neuwahlen des Vorstandes standen auf der Tagesordnung.

Im Vorfeld war bereits klar, dass Hubert Kreuer sein Amt aus privaten Gründen niederlegt, den SC Wißkirchen aber weiterhin im Rahmen einer Beisitzerposition unterstützen möchte. Auch Björn Tenten und Bastian Schreiber, ehemaliger Geschäftsführer und Kassierer, stehen umzugs- und berufsbedingt nicht mehr zur Verfügung. Sprich, den kompletten geschäftsführende Vorstand galt es zu ersetzen. In diesem Sinne möchten wir uns nochmal herzlich für die bisher geleistete Arbeit im Ehrenamt bedanken!

Da das Niederlegen der Ämter früh genug kommuniziert wurde und der Vorstand eh schon mit vielen Beisitzen im Vorfeld gut aufgestellt war, musste man glücklicherweise nicht lange nach Nachfolgern suchen. Die Vorschläge wurden auf der Jahreshauptversammlung von den 43 anwesenden Mitgliedern größtenteils einstimmig gewählt.

Jan Lehner, aktiver Spieler und ehemaliger Obmann, nimmt die Position des Geschäftsführers ein. Für den 1. Vorsitz konnte man das Euskirchener Stadtratsmitglied Detlef Küpper als gebürtigen Wißkirchener und langjähriges Vereinsmitglied gewinnen. Auch eine Spielerin der Damenmannschaft ist mit Sarah Klein als Kassiererin in der Geschäftsführung vertreten, während Wolfgang Botzian das Amt des 2. Kassierers bekleidet. Den 2. Vorsitz übernimmt Stefan Hilger, der bereits im 6. Jahr für den SC Wißkirchen als Spieler der Ersten Mannschaft aufläuft und somit Frank Vogel ablöst, der sich zukünftig auf die Aufgaben des sportlichen Leiters konzentriert. Unterstützung erhält er hierbei von keinem anderen als Dietmar Butzke, den man erfreulicherweise für die neue Funktion des Abteilungsleiters Fußball und für den Sportclub begeistern konnte. Über diese „Verpflichtung“ sind wir sehr froh, da Dietmar jahrzehntelange Erfahrung aus dem Jugend- und Seniorenbereich (zuletzt beim ETSC) mitbringt. Weitere neue Gesichter, die ab sofort die Interessen der Mannschaften vertreten, sind Denise Gerhards (Damen), Johannes Roth (Erste) und Christopher Thelen (Zweite). Simon Gieske ist neuer technischer Obmann und Achim Klinkhammer bleibt dem Amt des Jugendleiters erhalten. Tobias Rick nimmt eine neue Funktion als Medienbeauftragter ein.

Durch neues Personal und neue Positionen, sind wir für die Zukunft breiter aufgestellt.

Ebenso dürfen wir mit Kevin Euskirchen einen weiteren Schiedsrichter im Sportclub begrüßen.

Wir sind stolz darauf, dass es so viele Menschen in unseren Reihen gibt, die bereit sind, sich ehrenamtlich für den Verein zu engagieren. Denn das ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich - was man leider zunehmend im Amateurfußball auch im umliegenden Kreis feststellen muss. An dieser Stelle möchten wir auch das Ehepaar Graven hervorheben, das sich mit viel Herzblut um unser Vereinsheim und die Bewirtung kümmert. Wir dürfen uns glücklich schätzen und können zuversichtlich in die Zukunft blicken. Im Zuge dessen möchten wir uns auch bei unseren treuen Zuschauern, Sponsoren und Unterstützern bedanken!

Auf geht’s in die Rückrunde!