In einer alten und verstaubten Schublade ist uns doch tatsächlich die Festschrift des SC Wißkirchen zum 50-jährigen Vereinsjubiläum aus dem Jahr 1975 in die Hände gefallen! Das Original war noch sehr gut erhalten und wurde nun digitalisiert um weiterhin zu bestehen.
Wer etwas über die Vereinsgeschichte erfahren und in Nostalgie schwelgen möchte, sollte sich diesen Fund unbedingt anschauen. Viele werden die aufgeführten Personen mit Sicherheit noch kennen oder in guter Erinnerung behalten haben.
In diesem Jahr beginnt die Sportwoche des SC Wißkirchen nicht wie in den Vorjahren bereits am Dienstagabend, sondern erst am Mittwochabend, den 19. Juni und endet am Samstag, den 22.06.2019.
Es finden mehrere Einlagespiele, ein Blitzturnier, ein Schock-Turnier, das 2. Janny-Hoch-Gedächtnis-Torwandschießen und natürlich das allseits bekannte Hobbyturnier zum Abschluss der Sportwoche statt.
Während der gesamten Sportwoche können Lose für unsere große Tombola mit attraktiven Preisen erworben werden!
Die Auslosung findet am Samstag im Rahmen des Hobbyturniers statt.
Für Besucher und Sportler gibt es an allen Tagen leckere Speisen und kühle Getränke zu zivilen Preisen. In diesem Jahr wurde auch die Speisekarte erweitert und wir bieten Burger (Mittwoch), Gyros (Donnerstag) und viele weitere Leckereien für das leibliche Wohl an.
Datum | Veranstaltung |
---|---|
Mittwoch, 19.06.2019 |
Einlagespiel: GGS Wißkirchen - SC Firmenich, ab 17:45 Uhr Einlagespiel: SCW Allstars - Landratelf, ab 19 Uhr |
Donnerstag, 20.06.2019 |
Schock-Turnier, ab 14 Uhr Anmeldeschluss: 13:30 Uhr, Startgeld: 5 € Das Startgeld wird zu 100% unter den Gewinnern ausgeschüttet! |
Freitag, 21.06.2019 |
Kleinfeldturnier der Damenmannschaft, ab 18:30 Uhr 2. Janny-Hoch-Gedächtnis-Torwandschießen, ab 18:30 Uhr Jeder kann mitmachen! Einsatz 2,00 €, Preisgelder für 1. - 3. Platz |
Samstag, 22.06.2019 | Hobbyturnier für Jedermann, ab 12 Uhr (Anmeldung bei Stefan Hilger) |
Wir freuen uns auf jeden Besucher der uns durch die traditionell schönste Zeit des Sportclubs begleitet!
Nicht nur sportlich konnte man die Saison 2017/2018 mit zwei Aufstiegen erfolgreich beenden. Auch im Vorstand hatten sich über die letzten Jahre aktive Spieler engagiert. Hubert Kreuer, ehemaliger 1. Vorsitzender, freut sich über diese Entwicklung. „Es ist wichtig, dass sich unsere Spieler wohl fühlen und über ihren aktiven Spielerpart hinaus den Verein unterstützen wollen, denn nur so kann es langfristig funktionieren. Der gesellschaftliche Aspekt ist genauso wichtig wie der sportliche.“
Am 27.12.2018 wurde zur Jahreshauptversammlung aufgerufen – Neuwahlen des Vorstandes standen auf der Tagesordnung.
Im Vorfeld war bereits klar, dass Hubert Kreuer sein Amt aus privaten Gründen niederlegt, den SC Wißkirchen aber weiterhin im Rahmen einer Beisitzerposition unterstützen möchte. Auch Björn Tenten und Bastian Schreiber, ehemaliger Geschäftsführer und Kassierer, stehen umzugs- und berufsbedingt nicht mehr zur Verfügung. Sprich, den kompletten geschäftsführende Vorstand galt es zu ersetzen. In diesem Sinne möchten wir uns nochmal herzlich für die bisher geleistete Arbeit im Ehrenamt bedanken!
Da das Niederlegen der Ämter früh genug kommuniziert wurde und der Vorstand eh schon mit vielen Beisitzen im Vorfeld gut aufgestellt war, musste man glücklicherweise nicht lange nach Nachfolgern suchen. Die Vorschläge wurden auf der Jahreshauptversammlung von den 43 anwesenden Mitgliedern größtenteils einstimmig gewählt.
Jan Lehner, aktiver Spieler und ehemaliger Obmann, nimmt die Position des Geschäftsführers ein. Für den 1. Vorsitz konnte man das Euskirchener Stadtratsmitglied Detlef Küpper als gebürtigen Wißkirchener und langjähriges Vereinsmitglied gewinnen. Auch eine Spielerin der Damenmannschaft ist mit Sarah Klein als Kassiererin in der Geschäftsführung vertreten, während Wolfgang Botzian das Amt des 2. Kassierers bekleidet. Den 2. Vorsitz übernimmt Stefan Hilger, der bereits im 6. Jahr für den SC Wißkirchen als Spieler der Ersten Mannschaft aufläuft und somit Frank Vogel ablöst, der sich zukünftig auf die Aufgaben des sportlichen Leiters konzentriert. Unterstützung erhält er hierbei von keinem anderen als Dietmar Butzke, den man erfreulicherweise für die neue Funktion des Abteilungsleiters Fußball und für den Sportclub begeistern konnte. Über diese „Verpflichtung“ sind wir sehr froh, da Dietmar jahrzehntelange Erfahrung aus dem Jugend- und Seniorenbereich (zuletzt beim ETSC) mitbringt. Weitere neue Gesichter, die ab sofort die Interessen der Mannschaften vertreten, sind Denise Gerhards (Damen), Johannes Roth (Erste) und Christopher Thelen (Zweite). Simon Gieske ist neuer technischer Obmann und Achim Klinkhammer bleibt dem Amt des Jugendleiters erhalten. Tobias Rick nimmt eine neue Funktion als Medienbeauftragter ein.
Durch neues Personal und neue Positionen, sind wir für die Zukunft breiter aufgestellt.
Ebenso dürfen wir mit Kevin Euskirchen einen weiteren Schiedsrichter im Sportclub begrüßen.
Wir sind stolz darauf, dass es so viele Menschen in unseren Reihen gibt, die bereit sind, sich ehrenamtlich für den Verein zu engagieren. Denn das ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich - was man leider zunehmend im Amateurfußball auch im umliegenden Kreis feststellen muss. An dieser Stelle möchten wir auch das Ehepaar Graven hervorheben, das sich mit viel Herzblut um unser Vereinsheim und die Bewirtung kümmert. Wir dürfen uns glücklich schätzen und können zuversichtlich in die Zukunft blicken. Im Zuge dessen möchten wir uns auch bei unseren treuen Zuschauern, Sponsoren und Unterstützern bedanken!
Auf geht’s in die Rückrunde!
Die diesjährige Sportwoche findet vom 29. Mai bis zum 02. Juni statt und beginnt am Dienstagabend ab 18 Uhr mit dem traditionellen Benefiz-Event „Gemeinsam stark für Kinder“ zugunsten der Fördervereine der Veybach-Grundschule und Kindertagesstätte Wißkirchen.
Es findet das „Prominenten-Torwandschießen“, eine Tombola und das Gastspiel der Landrat-Elf (gegen die SC Allstars) statt.
Die Schirmherrschaft übernimmt in diesem Jahr FC-Legende und ehemaliger Nationalspieler Heinz Hornig. Moderiert wird der Abend von R-Redakteur Michael Schwarz.
Für Besucher und Sportler gibt es an allen Tagen leckere Speisen und kühle Getränke zu zivilen Preisen.
Datum | Veranstaltung |
---|---|
Dienstag, 29.05.2018 | Prominenten-Torwandschießen, Tombola, Gastspiel der Landrat-Elf gegen die Wißkirchener Allstars, ab 18 Uhr |
Mittwoch, 30.05.2018 | Blitzturnier der 2. Herrenmannschaft, ab 18 Uhr |
Donnerstag, 31.05.2018 | Turnier der Alte Herren Mannschaft, ab 12 Uhr |
Freitag, 01.06.2018 |
1. Janny-Hoch-Gedächtnis-Torwandschießen Jeder kann mitmachen! Einsatz 2,00 €, Preisgelder für 1. - 3. Platz |
Samstag, 02.06.2018 | Hobbyturnier für Jedermann, ab 12 Uhr |
Sportwoche in Wißkirchen startet traditionell mit Benefiz-Konzert
Unter dem Motto "Gemeinsam stark für Kinder" startet der Sport-Club 1925 Wißkirchen e.V. seine diesjährige Sportwoche am Dienstag, den 13. Juni 2017, um 18:30 Uhr zum fünfzehnten Mal mit seiner traditionellen Benefiz-Veranstaltung. Im Mittelpunkt steht dabei das beliebte Promi-Torwandschießen, zu dem wieder zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Sport erwartet werden. Auf den Sieger wartet die Ehrengabe des Bundesinnenministers. Bei den bisherigen Veranstaltungen wurden rund 67.000,00 € an Spenden gesammelt. Der Erlös geht in diesem Jahr an den Verein "Vielfalt leben im Kreis Euskirchen e.V." für sein Projekt "Ferienschule für Flüchtlingskinder".
Die Schirmherrschaft hat FC-Legende Wolfgang Weber, Vize-Weltmeister und Double-Gewinner, übernommen. Der beliebte Sportler wird den spendenscheck an dem Abend auch persönlich überreichen. Das Torwand-Schießen "gegen Spende" wird begleitet von einer Tombola, bei der es viele Preise zu gewinnen gibt, die von Firmen, Behörden und Verbänden gestiftet wurden. Zur Eröffnung der Sportwoche auf dem Sportgelände in Wißkirchen wird zudem um 18:30 Uhr ein Einlagespiel der Landrat-Elf gegen das Team "Wiß-Friends" angepfiffen.
Das weitere Programm der Sportwoche:
- Mittwoch, 14.06., 18 Uhr: Blitzturnier mit vier Seniorenmannschaften
- Donnerstag, 15.06., 12 Uhr: Alt-Herren-Turnier
- Freitag, 16.06., 18 Uhr: B-Junioren-Turnier
- Samstag, 17.06., 12:30 Uhr: Hobby-Turnier für Freizeitmannschaften
Die SC-Verantwortlichen würden sich über zahlreiche Besucher freuen. Sie weisen darauf hin, dass für leckere Speisen und kühle Getränke – zu familienfreundlichen Preisen – an allen Tagen der Sportwoche bestens gesorgt ist, und das in garantierter netter Gesellschaft.